Bauernspeck 100% vom Südtiroler Schwein g.g.A. Halb à 2,15kg
Diese exklusive Rarität ist nur in kleinen Mengen verfügbar und für genussorientierte Feinschmecker eine wahre Gaumenfreude.
Der Bauernspeck ist bei genussorientierten aber auch herkunftsbewussten Konsumenten zunehmend beliebt.
Das Schweinefleisch stammt von Schweinen direkt aus Südtirol mit Herkunftsgarantie(!), welche auf klein strukturierten Bauernhöfen artgerecht aufwachsen und gefüttert werden.
So bezieht die Metzgerei Steiner hierfür die Schweine vom Bauer ihres Vertrauens Josef Schuster am Bauernhof Bachpeinte in Oberrasen (Pustertal/Südtirol).
Der hohe Fettanteil des Bauernschinken (Speck) ist eines der besonderen Qualitätsmerkmale. Das Fleisch ist mürber-kernig, fest und geschmacklich milder als z.B. der klassische Traditionsspeck.
Der rohe Schlegel des original Südtiroler Bauernspeck wird mit sorgfältig ausgewählten Kräutern und Gewürzen in Salz gepökelt. Nach mehreren Wochen in Kaltrauch von feinem Buchenholz reift der Bauernspeck anschließend je nach Gewicht und Dicke der Teilstücke für mindestens 5 bis 8 Monate bei kühlen Temperaturen in der frischen und reinen Bergluft der Südtiroler Alpen.
100% Südtiroler Bauernspeck, ein kulinarisches Highlight der besonderen Art!
Hersteller: Metzgerei Josef Steiner, Rasen-Antholz | Dolomiten - Kronplatz, Südtirol
Zutaten: Hinterschinken vom Südtiroler Bauernhof-Schwein, Kochsalz, natürliche Gewürze, Zuckerstoffe: Dextrose, Antioxidantien: Natriumascorbat. Konservierungsstoffe: Natriumnitrit, Kaliumnitrat
Lagertemperatur: 0° - +8°C
Details: rohes geräuchertes Produkt | Verpackungsmenge 1 Stück, eingeschweißt (vakuumiert)
Zur Lagerung empfiehlt sich ein sauberes, trockenes Baumwoll- oder Leinentuch, in welchem Sie angeschnittene Speckstücke einschlagen und am Besten in den Kühlschrank legen. Entschwarten Sie den Speck vor dem Verzehr.
Speck trocknet nach - an der frischen Luft schneller, im Kühlschrank etwas langsamer, d.h. grundsätzlich wird er nur härter aber nicht schlechter. Bilden sich Salzkristalle am Speck, so können Sie diese mit einer sauberen, trockenen Bürste abbürsten oder sparsam abschneiden.
KEINE Garantie auf Produktwünsche (mager, fett). Jedes Stück Speck ist ein Unikat und fällt in seiner Naturgegebenheit unterschiedlich aus. [Angaben ohne Gewähr] ***
Mindesthaltbarkeit ab Versanddatum | mind. 60 Tage | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackungsart | Vakuumverpackung (eingeschweißt) | ||||||||||||||||||||
Nährwerttabelle pro 100g | Nährwerte pro 100g
|
-
"Schopf" Bauern-Nackenspeck 100% vom Südtiroler Schwein g.g.A. à 0,35kg14,00 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand Lieferzeit 2-3 Werktage40,00 € / 1 kg
-
"Gamswurzen" Kaminwurzen mit Gamsfleisch 4 Stück à 0,24kg9,90 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand Lieferzeit 2-3 Werktage41,25 € / 1 kg
-
"Wipptaler" Schüttelbrot 350g7,99 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand Lieferzeit 2-3 Werktage22,83 € / 1 kg
-
Lagrein DOC Weingut Pardellerhof 0,75l18,90 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand Lieferzeit 2-3 Werktage25,20 € / 1 l