Kaminwurzen BIO 2 Stück à 0,11kg
Die "Kaminwurzen BIO" sind eine kostbare Spezialität aus Südtirol. Hergestellt aus zertifiziertem Rind- und Schweinefleisch aus biologischer Landwirtschaft, werden sie luftgetrocknet und geräuchert im Naturdarm. Die traditionelle handwerkliche Herstellung und der hohe Rindfleischanteil garantieren ein hochwertiges, authentisches Produkt. Die Reifezeit erfolgt unter Zufuhr reiner Bergluft aus den Dolomiten und dem Alpenhauptkamm.
Die artgerechte Haltung und das gentechnikfreie Futter entsprechen der Natur des Tieres. Ausgewählte Bauern liefern der Metzgerei Steiner bestes Fleisch, welches mit Sorgfalt in Südtirol verarbeitet wird. Die "Kaminwurzen BIO" sind luftgetrocknet und geräuchert, gluten- und laktosefrei, sowie mit dem EU-Bio-Siegel zertifiziert. Jedes Paar ist ein Unikat und kann in der Konsistenz variieren.
Zur Lagerung empfiehlt sich ein sauberes, trockenes Baumwoll- oder Leinentuch, in dem die Wurzen eingeschlagen und im Kühlschrank aufbewahrt werden können. Die Kaminwurzen trocknen an der frischen Luft schneller und werden im Kühlschrank etwas härter, jedoch nicht schlechter. Salzkristalle an der Haut können mit einer Bürste entfernt werden. Tauchen Sie ein in den natürlichen Genuss dieser handwerklichen und nachhaltigen Delikatesse!&
Hersteller: Metzgerei Josef Steiner, Rasen-Antholz | Dolomiten - Kronplatz, Südtirol
Zutaten: Bio-Kaminwurzen 100g hergestellt aus: 129g Rindfleisch Bio, 33g Schweinefleisch Bio, Kochsalz, Gewürze Bio, Gewürzextrakt Bio, Piment
Lagertemperatur: max. 18°C
Details: Rohwurst luftgetrocknet und geräuchert | Gluten und Laktose frei | Die zusätzliche externe Zertifizierung ist gekennzeichnet durch das EU-Bio-Siegel. ABCERT srl- Organismo di controllo autorizzato dal Ministero delle politiche agricole alimentari: IT Bio 013 | Verpackungsmenge: 1 Paar, eingeschweißt (= vakuumiert), essbare Wursthülle
KEINE Garantie auf Produktwünsche (fest, weich). Jede Wurze ist ein Unikat und fällt in ihrer Naturgegebenheit unterschiedlich aus.
Kaminwurzen gehören von der Traditionswegen her bissfest bis knackig-hart. Da wir die Kaminwurzen immer frisch abpacken, kann die Konsistenz je nach Lieferung variieren.
Zur Lagerung empfiehlt sich ein sauberes, trockenes Baumwoll- oder Leinentuch, in welchem Sie Wurzen einschlagen und am Besten in den Kühlschrank legen.
Kaminwurzen trocknen nach - an der frischen Luft schneller, im Kühlschrank etwas langsamer, d.h. grundsätzlich werden sie nur härter aber nicht schlechter. Bilden sich Salzkristalle an der Haut, so können Sie diese mit einer sauberen, trockenen Bürste abbürsten. [Angaben ohne Gewähr] ***
Mindesthaltbarkeit ab Versanddatum | mind. 30 Tage | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackungsart | Vakuumverpackung (eingeschweißt) | ||||||||||||||||||||
Nährwerttabelle pro 100g | Nährwerte pro 100g
|