"Pipa" Lagrein Likörwein, Weingut Franz Gojer Glögglhof 0,5l
Der „Pipa“ Lagrein Likörwein vom Weingut Franz Gojer Glögglhof ist eine echte Rarität: inspiriert vom Dourotal in Portugal, entstand mit viel Pioniergeist Südtirols erster Dessertwein im Portwein-Stil – auf Basis der autochthonen Rebsorte Lagrein.
Im Glas leuchtet der Pipa in intensivem Granatrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich konzentrierte Aromen von vollreifen Kirschen und dunklen Waldbeeren. Am Gaumen treffen kraftvolle Tannine und eine saftige Struktur auf die verführerische Süße des Weins – ein spannender Kontrast, der sich in einem langen, fruchtigen Abgang elegant auflöst.
Die Trauben stammen aus dem heißen Schwemmland bei Auer – perfektes Terroir für dichte, reife Lagrein-Trauben. Nach der Handlese und einer traditionellen Maischegärung im offenen Eichenbottich wird die Gärung mit Weinbrand gestoppt – so bleiben Frucht und Süße erhalten. Anschließend reift der Wein 6 Monate in typischen Pipa-Eichenfässern.
Der Pipa ist ein seltener Genusswein, ideal zu Schokolade, Blauschimmelkäse, Crêpes, Kuchen oder als krönender Abschluss nach einem Menü-Dessert. Servieren Sie ihn bei 12–15 °C und entdecken Sie ein echtes Stück Innovation aus Südtirol.
Farbe: intensives Granatrot mit violetten Nuancen
Duft: herrlich intensiv nach vollreife Kirschen und Waldbeeren
Geschmack: komplex, kräftige Gerbstoff und saftige Struktur sind ideale Gegenspieler zur Süße
Abgang: lang und fruchtig, schmeichelt dem Gaumen
Restzucker: süß, Likörwein
Hersteller: Weingut Franz Gojer Glögglhof, Bozen | Bozen und Umgebung, Südtirol
Traubensorte: Lagrein
Weinberge: Auer: Steiniger Schwemmboden der Etsch. Der warme Porphyr ist ideal für die Rebsorte. Guyot Erziehung mit 5000 Reben pro Hektar.
Serviertemperatur: 12 - 15°C
Alterungspotential: 8 Jahre und älter
Vinifikation: Handlese und schonende Verarbeitung. Kaltmazeration und Gärung im offenen Eichenholzbottich mit leichter Toastung. Intensive Extraktion durch andauerndes Eintauchen des Tresterhutes in den Most. Zugabe von Weinbrand zum gärenden Most um die Hefe abzutöten und die Gärung zu stoppen. Ausbau im Pipa-Eichenfass für 6 Monate. Abfüllung und Lagerung der Flasche.
Verschluss Naturkorken | Alkohol 19% Vol. | Gesamtsäure 5,4g/l | Restzucker süß 110,0g/l (Likörwein, vino liquorose) | enthält Sulfite
Rebsorte | Lagrein |
---|---|
Passt z.B. zu | Dessert / Süßspeisen, Eierspeisen, Käseplatte, würzigem Käse |
Verpackungsart | Einweg |
Altersbeschränkung | Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Daher wird Ihre Volljährigkeit während des Bestellvorgangs verifiziert. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. |
EAN13 | 8050391880110 |