"Rynn" Cuvée Lagrein-Merlot IGT Weingut Ansitz Rynnhof 0,75l
Wenn Sie einen Rotwein mit Seele, Substanz und südtiroler Charakter suchen, wird Sie der „Rynn“ Lagrein-Merlot IGT vom Ansitz Rynnhof nachhaltig beeindrucken. Diese außergewöhnliche Cuvée vereint das Beste zweier Welten: die kraftvolle Tiefe des Lagrein mit der samtigen Eleganz des Merlot.
Die Reben wachsen auf den mineralreichen Böden der Einzellage Brenntal in Tramin – einer sonnenverwöhnten Südtiroler Lage, die für konzentrierte, charaktervolle Weine steht. Jede Flasche „Rynn“ ist das Ergebnis von sorgfältiger Handarbeit, nachhaltigem Anbau und der Leidenschaft von Winzerin Nathalie Bellutti für authentische, lebendige Weine.
Im Glas zeigt sich der „Rynn“ in einem intensiven Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein duftiges Zusammenspiel aus Waldbeeren, Pflaumen und feiner Würze – einladend und komplex zugleich. Am Gaumen wirkt er vollmundig, weich strukturiert und zugleich kraftvoll, mit einem runden, fruchtbetonten Finale, das lange nachhallt.
Ob als Begleiter zu einem festlichen Essen oder als hochwertiger Genuss für einen besonderen Moment: Der „Rynn“ ist ein Rotwein, der sich nicht aufdrängt, sondern einlädt – zum Entdecken, Genießen, Verweilen.
Farbe: rubinrot
Duft: vollreife Waldbeeren und Pflaumen bis feinwürzige Noten
Geschmack: kräftig, dennoch weich
Abgang: vollmundig fruchtig
Restzucker: trocken
Hersteller: Weingut Ansitz Rynnhof, Tramin an der Weinstraße | Bozen und Umgebung
Traubensorte: Lagrein und Merlot
Weinberge: "Brenntal"
Erziehungsform: Wie auch der Lagrein, gedeihen Rynnhofs Merlot Trauben in der Lage „Brenntal“ auf einer Höhe von 320m. Die Anlage ist Ost ausgerichtet und steht auf tiefgründigen, sehr warmen, schottrigem Lehmboden. Pflanzjahr: 2015 Rebstöcke/ha: 5000
Ertrag: 75 - 80 vl/Hektar
Serviertemperatur: 18 - 20°C
Alterungspotential: > 10 Jahre
Vinifikation: Die Trauben für Rynnhofs rote Cuvée Rynn werden separat nach Traubensorte gelesen. Die Trauben werden gerebelt und bei kontrollierter Temperatur (28-30°C) im Edelstahltank nach traditioneller Methode maischevergoren. Nach der Gärung erfolgt der biologische Säureabbau und Reifung in Eichenfässern. Der Sortenverschnitt erfolgt kurz vor der Flaschenfüllung und wird dem Jahrgang angepasst.
Alkohol 13% Vol. | Säure k.A. | Restzucker trocken | enthält Sulfite
Rebsorte | Lagrein-Merlot |
---|---|
Passt z.B. zu | Fleischgerichte, Käseplatte, Wildfleisch-Gerichte |
Verpackungsart | Einweg |
Altersbeschränkung | Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Daher wird Ihre Volljährigkeit während des Bestellvorgangs verifiziert. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. |