- Fragen & Antworten
- Suche
FAQ Search Results
Südtiroler Speck g.g.A. folgt strengen EU-Richtlinien, Speck aus Südtirol ähnelt ihm ohne das Gütesiegel, und der Südtiroler Bauernspeck stammt ausschließlich von lokal gezüchteten Schweinen.
Unser Südtiroler Speck ist dank Lufttrocknung und Räuchern lange haltbar. Nach dem Öffnen der Vakuumverpackung sollte er aus der Plastikfolie genommen und in ein trockenes Baumwolltuch gewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Da der Speck weiter trocknet, variiert die Haltbarkeit, aber die Qualität bleibt erhalten. Kleine Salzkristalle und leichter Schimmel an der Kruste sind unbedenklich und können leicht entfernt werden. Regelmäßige Kontrolle, z.B. durch eine Riechprobe, sichert den optimalen Genuss.