St. Magdalener DOC Kellerei Schreckbichl 0,75l
Klassisch, charaktervoll und vielseitig – der St. Magdalener aus Girlan
Erleben Sie einen der traditionsreichsten Rotweine Südtirols neu interpretiert: Der St. Magdalener DOC von der Kellerei Schreckbichl verbindet jugendliche Frische mit aromatischer Tiefe und ist ein wunderbares Beispiel für die Eleganz, die diese Region hervorbringt. Leuchtend rubinrot im Glas, präsentiert sich dieser Wein mit fruchtiger Lebendigkeit, feiner Würze und typisch südtirolerischer Trinkfreude.
Der St. Magdalener ist eine traditionsreiche Cuvée aus Vernatsch und einem kleinen Anteil Lagrein. Diese Kombination bringt fruchtige Aromen von Sauerkirsche, roten Beeren und Veilchen hervor, begleitet von einem mittelkräftigen Körper, geschmeidigen Tanninen und einem charmanten Abgang mit einem Hauch von Bittermandel. Der Ausbau im Edelstahltank und Betonfass sorgt für eine klare, frische Struktur und lässt die Frucht in den Vordergrund treten.
Dank seines warmen Ursprungs auf Quarzporphyrverwitterungsböden in sonnigen Hanglagen bei Bozen, zeigt der Wein eine natürliche Eleganz und Ausgewogenheit.
Ein echter Allrounder mit Stil – ideal für gesellige Abende, herzhafte Speisen oder eine Südtiroler Marende mit Speck, Kaminwurzen und gutem Brot.
Jetzt den St. Magdalener DOC der Kellerei Schreckbichl bei Berggut bestellen und authentischen Südtiroler Rotweingenuss erleben!
Farbe: leuchtendes Rubinrot
Duft: fruchtige Noten nach roten Beeren, Sauerkirsche und Veilchen
Geschmack: eleganter, mittelkräftiger Körper mit weichen, würzigen Gerbstoffen
Abgang: frischer Nachhall mit feiner Bittermandelnote
Restzucker: trocken
Hersteller: Kellerei Schreckbichl, Girlan | Bozen und Umgebung, Südtirol
Zutaten: Traube, konzentrierter Traubenmost, Konservierungsstoffe / Antioxidantien: Kaliummetabisulfit, Kaliumbisulfit, Stabilisator: Metaweinsäure, Gummiarabicum
Traubensorte: Vernatsch und 5% Lagrein
Weinberge: St. Magdalena/Bozen, Süd- Südosthanglagen. Quarzporhyr Verwitterungsböden mit sandig bis z.T. lehmhaltiger Zusammensetzung. Warmes Mikroklima.
Ertrag: 87 hl/ha
Serviertemperatur: 14°C
Alterungspotential: 2 Jahre
Vinifikation: Vernatsch und Lagrein werden zusammen geerntet und auf der Maische vergoren. Der biologische Säureabbau erfolgt im Edelstahltank. Reifung für 4 Monate in Betonfässern.
Verschluss Drehverschluss oder Diam Korken | Alkohol 12,5 % Vol. | Säure 4,9g/l | Restzucker 2,6 g/l | enthält Sulfite, geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz | unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff) | Flasche grünes Glas GL 71, Verschluss Kork FOR 51, Kapsel C/ALU 90 Aluminium - am Ende der Lebensdauer getrennte Müllsammlung, informieren Sie sich über die Bestimmungen Ihrer Gemeinde
Rebsorte | Merlot | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Passt z.B. zu | Fisch- und Meeresfrüchte, Knödelgerichte, Nudel- oder Reisgerichte, mildem Käse, Südtiroler Brotzeit [Marende] | ||||||||||||||||||||
Verpackungsart | Einweg | ||||||||||||||||||||
Altersbeschränkung | Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Daher wird Ihre Volljährigkeit während des Bestellvorgangs verifiziert. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. | ||||||||||||||||||||
EAN13 | 8009219010260 | ||||||||||||||||||||
Nährwerttabelle pro 100g | Nährwerte pro 100g
|