"Koflers Delikatessen Speck" Speck im Ganzen à 4,94kg
Der Geschmack der Berge – Echt. Herzhaft. Unverfälscht.
Der Speck im Ganzen von Koflers Delikatessen bringt das ursprüngliche Aroma Südtirols direkt auf Ihren Teller – ein echtes Meisterstück traditioneller Handwerkskunst aus dem Nonstal. Gefertigt nach überlieferten Rezepturen und mit spürbarer Leidenschaft für Qualität, steht dieser Speck für ehrlichen Genuss und alpenländische Authentizität.
Inmitten der majestätischen Südtiroler Alpen entsteht eine Delikatesse, die Zeit, Ruhe und reine Bergluft braucht: Koflers Speck reift mindestens sechs Monate in klarer Höhenluft und wird zuvor nach alter Tradition über ausgesuchtem Holz mild geräuchert. So entsteht ein unverwechselbares Aroma – feinwürzig, tief und erinnernd an die Küche unserer Großeltern.
Ob zur traditionellen Brettljause, als rustikale Beilage oder fein geschnitten in Ihrer kreativen Küche – dieser Speck passt immer. Seine natürliche Marmorierung sorgt für eine besonders weiche Textur und ein vollmundiges, ausgewogenes Geschmackserlebnis, das auf der Zunge zergeht.
Jeder unserer Speckstücke ist ein Unikat der Natur – in Fettanteil, Struktur und Festigkeit individuell gewachsen. Und das ist gut so: Ein höherer Fettanteil bedeutet keineswegs einen Qualitätsmangel, sondern vielmehr einen geschmacklichen Vorteil. Er verleiht dem Speck eine noch mildere Note, mehr Saftigkeit und ein rundes, harmonisches Aroma.
Vor dem Genuss empfehlen wir, die Schwarte sorgfältig zu entfernen – so entfaltet sich das Aroma in seiner ganzen Tiefe. Ob hauchdünn aufgeschnitten oder rustikal mit dem Messer: Der Speck von Koflers Delikatessen ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Hersteller: Koflers Delikatessen, U. L. Frau im Walde, St. Felix Nonstal | Meran und Umgebung, Südtirol
Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Gewürze, Dextrose, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat; Konservierungsstoff: Kaliumnitrat, Natriumnitrit
Details: rohes, geräuchertes, gelagertes Produkt| Gluten- und Laktosefrei | Lagertemperatur max + 15°C | Herkunft Schweinefleisch EU | Verpackungsmenge 1 Stück, offen
Insofern Sie den Speck in der Folie belassen möchten, überprüfen Sie den intakten Zustand der Produktverpackung, als auch des Produkts alle zwei-drei Tage.
ACHTUNG: eine "Kellerlagerung" ist kein Garant für eine optimale Aufbewahrung. Zur Lagerung empfiehlt sich eine saubere, kühle und trockene Umgebung/Fläche, also generell der Kühlschrank und bei angeschnittenen Speckstücken ein sauberes, trockenes Baumwoll- oder Leinentuch, in welchem Sie die Portionen einschlagen und weiterhin in den Kühlschrank legen. Entschwarten Sie den Speck vor dem Verzehr.
Speck trocknet nach - an der frischen Luft schneller, im Kühlschrank etwas langsamer, d.h. grundsätzlich wird er nur härter aber nicht schlechter. Bilden sich Salzkristalle am Speck, so können Sie diese mit einer sauberen, trockenen Bürste abbürsten oder sparsam abschneiden.
Möglicherweise ist kein Band am Speck befestigt.
KEINE Garantie auf Produktwünsche wie der Fett zu Fleisch Verteilung (mager, fett, dick, dünn, weich, hart). Jedes Stück Speck ist ein Unikat und fällt in seiner Naturgegebenheit unterschiedlich aus. [Angaben ohne Gewähr] ***
Mindesthaltbarkeit ab Versanddatum | mind. 1 Monat | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackungsart | Vakuumverpackung (eingeschweißt) | ||||||||||||||||||||
Kühlware / Versand | . | ||||||||||||||||||||
Nährwerttabelle pro 100g | Nährwerte pro 100g
|