"Unsere Schlutzkrapfen" gefüllte Südtiroler Nudelteigtaschen 300g
Schlutzerlen! ...da hatten wir noch keinen Zahn im Mund, da war schon der erste Schlutzer verspeist!
A echtes Südtiroler Kind wächst eben mit Schlutzkrapfen auf.
Der Teig wird original aus Roggen- und Weizenmehl gemacht. Die Fülle: urtypisch mit Topfen (Ricotta) und Spinat und dann als Halbmonde geformt relativ kurz im Salzwasser sieden.
Zum Servieren NUR! geschmolzene braune Butter - gerne auch Salbei-Butter- und a bissl Schnittl - also mit Schnittlauch - und vüüül Parmesan darüber serviert.
"A Schlutzer mit Soß', wär a Todsünd!", hat der Opa Max immer gesagt. Von daher, ohne Sünd' und ohne Reue, halten wir Südtirols heimatlicher Bauernküche die Treue.
Übrigens, die Wunsch-Konsistenz nach dem Kochen bleibt dem individuellen Geschmack und eventuell der Anzahl der Zähne überlassen ㋡
Hersteller: Reifer Gourmet, Völs am Schlern | Dolomiten - Seiser Alm, Südtirol
Zutaten: Roggenmehl, Weizenmehl Typ 0, pasteurisiertes Vollei, Wasser, Sonnenblumenöl, Salz. Füllung: Spinat 55%, Ricotta 25%, Zwiebel, Parmesankäse g.U., Kartoffelflocken, Salz, Pfeffer
Details: kann Spuren von Krustentieren, Fisch, Steinfrüchten, Sellerie, Senf und Soja enthalten | unter Schutzatmosphäre verpackt | eine Packung für 2 Portionen | Kochzeit ca. 4 Minuten
Im Kühlschrank aufbewahren bei +4° - +6°C und nach dem Öffnen innerhalb 2 Tage verbrauchen | Packung nicht durchlöchern | Nur durcherhitzt verzehren. ***
Mindesthaltbarkeit ab Versanddatum | mind. 7 Tage | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackungsart | unter Atmosphäre | ||||||||||||||||||||
Nährwerttabelle pro 100g | Nährwerte pro 100g
|