Frische Speckknödel aus Südtirol 320g
Urtypischer als mit Südtiroler Speckknödel geht's auf der Alm wohl kaum her! Ob pur mit Schnittlauch garniert oder klassisch in der Fleischsuppe (Boullon, Brühe) zubereitet, echte Speckknödel gehören eben zum echten Südtiroler ㋡
Bringen Sie ausreichend Wasser zum Kochen, salzen es und lassen die Knödel - vier Knödel/Packung - bei mäßiger Hitze 10 Minuten sieden.
Tipp! Die Knödel nicht aufkochen, sonst können sie auseinanderfallen. Die abgeseihten Knödel einfach mit geschmolzener brauner Butter und Parmesan garnieren. Mir wünsch enk an guatn Appetit!
Ins schmeckt! Speck-Knödel können auch als Beilage zu Gulasch oder als Knödel-Tris serviert werden. Das Tris Spinat-Speck-Rohnen = grün-weiß-rot wie die Flagge Italiens "Tricolore" oder Spinat-Käse-Speck sind dabei besonders in Südtirols Gasthäusern bekannt.
Hersteller: Strauss Josef, Eppan | Bozen und Umgebung, Südtirol
Zutaten: Brotwürfel (Weizenmehl* Typ "0", Wasser, Hefe, Sonnenblumenöl, Salz, Weizenmalzmehl, Saccharose, Emulgator E472e, Dextrose), Wasser, Milch, Speck 12% (Schweinefleisch, Salz, Gewürze, Dextrose, Kräuter, Konservierungsmittel: Natirumnitrit), Eier aus Bodenhaltung, getrocknete Zwiebel, Weizenmehl, Salz, Petersilie getrocknet
Details: pasteurisiert | kann Spuren von Sesam, Schalenfrüchten und Soja enthalten | Verpackungsmenge vier Knödel (4 x 80g) 320g
Mindesthaltbarkeit ab Versanddatum | mind. 7 Tage | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackungsart | unter Atmosphäre | ||||||||||||||||||||
Nährwerttabelle pro 100g | Nährwerte pro 100g
|