"Herzstück" Speck BIO à 0,51kg
Genuss mit Herkunft. Qualität mit Haltung.
Wenn Sie besonderen Wert auf echten Geschmack, nachhaltige Herkunft und handwerkliche Verarbeitung legen, ist der „Herzstück“ Speck BIO der Metzgerei Josef Steiner aus Rasen-Antholz genau das Richtige für Sie. Dieses mittelgeschnittene Bio-Stück aus der Speckseite ist eine wahre Rarität – limitiert, einzigartig und mit größter Sorgfalt hergestellt.
Nachhaltig genießen – mit gutem Gewissen:
✔ Hergestellt aus Bio-Schweinefleisch aus artgerechter Haltung
✔ 6 Monate gereift in der klaren Luft der Südtiroler Dolomiten
✔ Verfeinert mit Bio-Bergkräutern & Gewürzen
✔ Handverarbeitet nach Familienrezept in der Metzgerei Josef Steiner
✔ Gluten- & laktosefrei
✔ Zertifiziert nach EU-Bio-Richtlinien (IT BIO 013)
Ein Stück Handwerkskunst – mit unverwechselbarem Charakter Die Tiere wachsen nach streng biologischen Standards in Bayern auf, mit viel Raum und natürlichem Futter. Diese Haltung wirkt sich direkt auf den Geschmack und die Qualität aus: Der Speck wird besonders zart und aromatisch – mit reichhaltiger, aber milder Note, die durch den höheren Fettanteil noch mehr Tiefe erhält.
Jedes Stück ist ein Unikat, da sich Fett- und Fleischanteil sowie Form und Marmorierung immer auf natürliche Weise unterscheiden – das ist keine Abweichung, sondern ein Zeichen echter Handarbeit.
Jetzt das „Herzstück“ Speck BIO online bei Berggut bestellen – für bewussten Genuss mit Herkunft und Charakter. Herzhaft. Nachhaltig. Südtiroler Genuss.
Hersteller: Metzgerei Josef Steiner, Rasen-Antholz | Dolomiten - Kronplatz, Südtirol
Zutaten: Bio Speck 100g hergestellt aus: 167g Schweinefleisch Bio, Kochsalz, Gewürze Bio, Dextrose Bio, Antioxidantien Natriumascorbat, Konservierungsstoffe: Natriumnitrit
Details: Rohstoff Fleisch aus Bayern | Gluten und Laktose frei | Lagertemperatur max. 18°C | Die zusätzliche externe Zertifizierung ist gekennzeichnet durch das EU-Bio-Siegel. ABCERT srl- Organismo di controllo autorizzato dal Ministero delle politiche agricole alimentari: IT Bio 013 | Verpackungsmenge 1 Stück, eingeschweißt (= vakuumiert)
Aufgrund der rauen, kantigen Speckoberseite kann es sein, dass das Vakuum aufgeht: Verlust des Vakuum begünstigt die Schimmelbildung. Bei Verlust des Vakuums, sollten Sie also Luft unter der Verpackung fühlen/sehen, packen Sie den Speck bitte sofort aus.
Insofern Sie den Speck in der Folie belassen möchten, überprüfen Sie den intakten Zustand der Produktverpackung, als auch des Produkts alle zwei-drei Tage.
ACHTUNG: eine "Kellerlagerung" ist kein Garant für eine optimale Aufbewahrung. Zur Lagerung empfiehlt sich eine saubere, kühle und trockene Umgebung/Fläche, also generell der Kühlschrank und bei angeschnittenen Speckstücken ein sauberes, trockenes Baumwoll- oder Leinentuch, in welchem Sie die Portionen einschlagen und weiterhin in den Kühlschrank legen. Entschwarten Sie den Speck vor dem Verzehr.
Speck trocknet nach - an der frischen Luft schneller, im Kühlschrank etwas langsamer, d.h. grundsätzlich wird er nur härter aber nicht schlechter. Bilden sich Salzkristalle am Speck, so können Sie diese mit einer sauberen, trockenen Bürste abbürsten oder sparsam abschneiden.
KEINE Garantie auf Produktwünsche wie der Fett zu Fleisch Verteilung (mager, fett, dick, dünn, weich, hart). Jedes Stück Speck ist ein Unikat und fällt in seiner Naturgegebenheit unterschiedlich aus. [Angaben ohne Gewähr] ***
Mindesthaltbarkeit ab Versanddatum | mind. 30 Tage | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackungsart | Vakuumverpackung (eingeschweißt) | ||||||||||||||||||||
Kühlware / Versand | . | ||||||||||||||||||||
Nährwerttabelle pro 100g | Nährwerte pro 100g
|