Südtiroler Schüttelbrot handgeschüttelt g.g.A. à 0,31kg
Das Südtiroler Schüttelbrot ist eine authentische und traditionelle Brot-Spezialität aus der Alpenregion, die für ihren knusprig-krossen Biss und den würzigen Geschmack bekannt ist. Der Name "Schüttelbrot" leitet sich von seiner charakteristischen Zubereitungsmethode ab, denn der Teig wird auf bemehlten und mit Kleie bestreuten runden Brettchen flachgeschüttelt und anschließend gebacken. Dieser Prozess verleiht dem Brot seine dünne aber feste und knackige Textur.
Dieses original handgeschüttelte Schüttelbrot der Barbianer Bäckerei Rabanser (Niki Back) ist eines DER Schüttelbrote aus Südtirol und wird in so manchem Gasthof vor weck im Brotkörbl auf den Tisch gebracht. Außerdem trägt es das Herkunft Zertifikat g.g.A. für die geschützte geografische Angabe.
Die Bäckerei Rabanser-Niki ist besonders bekannt für ihr handgefertigtes Schüttelbrot. Es wird aus einer Mischung von Roggenmehl, Weichweizenmehl, Fenchel, Kümmel, Salz, Mutterhefe, Mutterteig und Gerstenmalzmehl und ohne Konservierungsstoffe hergestellt!
Schüttelbrot wird in kleine Stücke gebrochen und ist ein fester Bestandteil der traditionellen Südtiroler Marende (= Brotzeit). Besonders in Kombination mit Südtiroler Speck und Bergkäse entfaltet das Schüttelbrot seinen einzigartigen Geschmack.
Es ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern weckt auch Erinnerungen an die Kindheit. "A Stickl Schittlbrot konnsch du olm essen!", Opa Max weiß von er spricht. Bereits als Kinder bekamen wir das resche Brot in die Hand gedrückt ... zum Einen waren wir eine Zeit lang damit beschäftigt und durch die enthaltenen Gewürze Kümmel und Fenchel, hatten wir auch "eppes Guats für's Bauchele".
Schon gewusst? Erst durch die Kunst, Schüttelbrot in Handarbeit zu formen erreicht man die optimale dünne-knuspernde Konsistenz des Schüttelbrotes. Dabei ist der Schüttelbrot-Bruch immer gewollt, denn nur richtig gutes Schüttelbrot bricht, sonst wäre zu viel Feuchtigkeit enthält und es wäre gummig.
Hersteller: Bäckerei Rabanser "Niki Back", Barbian / Villanders | Eisacktal, Südtirol
Zutaten: Wasser, Roggenmehl 62%, Weichweizenmehl "00", Fenchel, Kümmel, Salz, Mutterhefe, Mutterteig, Gerstenmalzmehl
Details: ohne Konservierungsstoffe | kann Spuren von Soja, Sesam, Milch und Eier enthalten | trocken und hell bei Raumtemperatur lagern | Verpackungsmenge 1 Packung mit 3 Fladen
Feuchtigkeit lässt das Schüttelbrot "gummig" werden, daher trocken und nicht neben Obst oder Gemüse lagern. Nach dem Öffnen der Packung das Schüttelbrot in einem Stoffbeutel aufbewahren.
Schüttelbrot ist von Natur aus sehr brüchig. Bruch ist jedoch keine Qualitätsminderung an sich.
Eine Lieferung ohne Bruch kann NICHT gewährleistet werden! Bitte helfen Sie mit Verpackungsmaterial zu vermeiden und somit die Umwelt zu schonen. Insofern Sie dennoch jede einzelne Packung in extra Schaumstofffolie verpackt haben möchten, wählen Sie unten stehende Option "MIT extra Schaumstofffolie verpackt" - auch hier kann jedoch eine bruchfreie Lieferung nicht garantiert werden.***
Mindesthaltbarkeit ab Versanddatum | mind. 2 Monate | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackungsart | laminierte Verpackung | ||||||||||||||||||||
Altersbeschränkung | Keine | ||||||||||||||||||||
Nährwerttabelle pro 100g | Nährwerte pro 100g
|