Traditionsspeck Viertel à 1,12kg
Tauchen Sie ein in die verlockende Genusswelt des 6 Monate gereiften Traditionsspecks, für Sie bereits geviertelt und vakuumiert.
Dieses herzhafte Naturprodukt aus dem Herzen Südtirols, wird aus der sorgfältig ausgewählten Schweinekeule hergestellt und ist das Ergebnis jahrhundertealter Handwerkskunst.
Die angesehene Metzgerei Trockner in Kollmann (Barbian) hält an einer überlieferten Familienrezeptur fest und verarbeitet jeden Speck von Hand. Das heißt, jeder Schlegel wird gewürzt, luftgetrocknet und im Buchenholz natürlich kalt geräuchert - jede Veredelungsphase erfolgt mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail.
Die sechsmonatige Reifung in der klaren Südtiroler Bergluft verleiht diesem Speck seinen unverwechselbaren, rauchig-würzigen Geschmack. Bitte berücksichtigen Sie, jeder Speck ist ein naturgewachsenes Unikat, und wird bei Fettgehalt, Fleischanteil und Festigkeit immer variieren. Ein höherer Fettanteil ist aber kein Qualitätsmangel! Im Gegenteil, mehr Fettanteil verleiht dem Speck einen milderen Geschmack.
Bevor Sie in dieses kulinarische Abenteuer eintauchen, empfiehlt es sich, den Speck gründlich zu entschwarten. Ob Sie ihn hauchdünn mit einer Schneidemaschine oder auf die traditionelle Art mit einem Messer als "Brettl-Jause" schneiden, der Trockner-Speck wird Ihre Sinne verwöhnen und Ihren Gaumen verführen.
Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten das Geschenk einer echten Südtiroler Tradition und lassen Sie sich von diesem verführerischen Genuss in seinen Bann ziehen. Erleben Sie den typischen Geschmack vom Speck aus Südtirol!
Hersteller: Metzgerei Trockner, Kollmann (Barbian) | Eisacktal, Südtirol
Zutaten: Schweinekeule, Salz, Gewürze, Glucose, Maltodextrin, Konservierungsstoffe: E250 Natriumnitrit, E252 Kaliumnitrat; Antioxidationsmittel: E301 Natriumascorbat.
Lagertemperatur: 0° - + 4°C
Details: Rohstoff Fleisch aus Österreich, Italien und Deutschland | Gluten- und Laktosefrei | luftgetrocknet, geräuchert | Verpackungsmenge 1 Stück, eingeschweißt
Zur Lagerung empfiehlt sich ein sauberes, trockenes Baumwoll- oder Leinentuch, in welchem Sie angeschnittene Speckstücke einschlagen und am Besten in den Kühlschrank legen. Entschwarten Sie den Speck vor dem Verzehr.
Speck trocknet nach - an der frischen Luft schneller, im Kühlschrank etwas langsamer, d.h. grundsätzlich wird er nur härter aber nicht schlechter. Bilden sich Salzkristalle am Speck, so können Sie diese mit einer sauberen, trockenen Bürste abbürsten oder sparsam abschneiden.
KEINE Garantie auf Produktwünsche (mager, fett). Jedes Stück Speck ist ein Unikat und fällt in seiner Naturgegebenheit unterschiedlich aus. [Angaben ohne Gewähr] ***
Mindesthaltbarkeit ab Versanddatum | mind. 60 Tage | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackungsart | Vakuumverpackung (eingeschweißt) | ||||||||||||||||||||
Nährwerttabelle pro 100g | Nährwerte pro 100g
|